Freitag, 16. Oktober 2009

Laufen bei kaltem Wetter

Antje Rehrmann: Laufen im Herbst & Winter

Lauftraining in der kalten Jahreszeit? Ich sage Ihnen: Jetzt erst recht! Der menschliche Körper ist für das Laufen gemacht! Laufen ist neben einem guten Boxtraining die effektivste Sportart, Fett und Gewicht zu reduzieren. Allerdings sollten Sie einige Punkte beim Laufen im Kalten beachten:

  1. Kleiden Sie sich nach dem Zwiebelprinzip an. Auch an Kopfbedeckung und Handschuhe denken!
  2. Beginnen Sie, locker loszulaufen. Nicht gleich losrennen.
  3. Achten Sie auf Ihre Atmung! Atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus. Nicht nur, dass über die Nasenatmung jede Menge Filterfunktionen ablaufen, auch die Atemluft wird befeuchtet.Außerdem wird sie stärker erwärmt als durch den Mund, wenn Sie gar nicht damit klar kommen benutzen Sie auf jeden Fall einen Schal durch den Sie atmen!


Grippaler Infekt?
Bei einem leichten Schnupfen können Sie beruhigt das Training fortsetzen, gönnen Sie sich ein paar Vitamine, reichlich enthalten roter Paprika!
Bei Fieber, Halsschmerzen, angegriffene Bronchien & Gliederschmerzen pausieren Sie bitte und kurieren Sie Ihre Erkältung (Grippe) aus, andernfalls würden Sie sie nur verschleppen und es damit nur schlimmer machen. Würden Sie trotz Krankheit weiter laufen, werden die Muskeln von den Vieren angegriffen und möchte Ihnen an dieser Stelle sagen, dass auch Ihr Herz ein Muskel ist, mit dem man behutsam umgehen sollte und keine Herzmuskelentzündung provozieren dürfen!

In Bezug auf das Training gilt folgende Regel: So viele Tage, wie die Grippe dauerte, lassen Sie das Training ganz weg. Anschliessend fangen Sie wieder langsam mit lockeren Einheiten an. Bei Erkältungen ist unter Umständen nach dem Abklingen der Symptome ein früherer Trainingsbeginn möglich. Hören Sie aber auf Ihren Körper!

Die Trainingseinheiten, die Sie damit verpasst haben, stehen in keinem Verhältnis zu den Problemen, die Sie einfangen könnten, wenn Sie mit Fieber laufen würden.

Ich denke, der Körper holt sich die nötige Ruhe selber - und wir sollten sie ihm auch geben.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Liebe Anjte,

am Sonntag geht es weiter!!
Wieviel Uhr?

8:30 ??

Ganz liebe Grüße Barbara